Wer mehr über mich wissen möchte, der findet hier Informationen zu meiner Person.
Ausserdem ist über die nebenstehende Unterrubrik "Fotos" eine kleine Auswahl an Bildern von mir zu journalistischen Veröffentlichungszwecken abrufbar.
zur Person
- Erich Georg Fritz
- geboren am 9. Dezember 1946 in Teisendorf/Oberbayern
- römisch-katholisch
- verheiratet
- zwei Kinder
Ausbildung / beruflicher Werdegang
-
Volks- und Mittelschule
- Mittlere Reife
- Zweiter Bildungsweg
- Grundwehrdienst
- Studium der Pädagogik an der PH Ruhr-Dortmund
- 1972 Erstes Staatsexamen
- 1975 Zweites Staatsexamen
- Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen
Lebensmotto
"Was Du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe!" (Seneca)
Aktuell ausgeübte Ämter
- Vizepräsident der Auslandsgesellschaft NRW
- Vorsitzender des Beirates für Welthandel
in der Gesellschaft zum Studium
strukturpolitischer Fragen e. V.
- Stv. Vorsitzender des Deutsch-Rumänisches Forums e.V.
- Mitglied im Kuratorium der Fachhochschule Dortmund
- Mitglied im Beirat des AFRICA POSITIVE Magazin in Dortmund
Werdegang in der CDU Dortmund
- Mitglied der CDU seit 1976
- 1985 bis 2009 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Dortmund
- Seit 1986 Mitglied im CDU-Bezirksvorstand Ruhrgebiet
- 1979 bis 1990 Mitglied im Rat der Stadt Dortmund
- 1987 bis 1990 Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion
Politische Tätigkeiten im Bundestag
- Seit 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages
- Stv. Vorsitzender der Enquéte-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt" in der 12. und 13. Wahlperiode
- Aussenwirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der 13. und 14. Legislaturperiode
- Vorsitzender des Unterausschusses Globalisierung/Regionalisierung in der 14. Wahlperiode
- Vorsitzender des Unterausschusses Globalisierung und Außenwirtschaft in der 15. und 16. Wahlperiode
Aktivitäten in der 17. Legislaturperiode
- Ord. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
- Stv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
- Beisitzer im Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Fraktion
- Mitglied der Delegation der Bundesrepublik Deutschland in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, EPP- Europäische Volkspartei- Mitglied im Ausschuss für Sozialordnung, Gesundheit und Nachhaltige Entwicklung
- Mitglied der Deutsch-Brasilianischen, Deutsch-Chinesischen, Deutsch-Russischen Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages sowie der zu den SADC-Staaten
|